Glossar gängiger Begriffe zum Thema Barrierefreiheit und Webdesign

Glossar - Häufige Fragen zur Barrierefreiheit und Webdesign

Glossar - Häufige Fragen zur Barrierefreiheit und Webdesign

Barrierefreie Website erstellen

Dieses Glossar erklärt zentrale Begriffe zu Webdesign und Barrierefreiheit auf verständliche Weise. Es richtet sich an Kunden, die mehr über die Gestaltung moderner, nutzerfreundlicher und inklusiver Websites erfahren möchten. Von wichtigen Standards wie WCAG bis zu Konzepten wie responsive Design bieten wir Ihnen als Ihre Webdesigner eine klare Orientierung, um die Qualität und Zugänglichkeit Ihrer digitalen Präsenz zu verstehen.

    • Dragon
    • Sprach-Eingabesoftware zur Steuerung von Computern.

    • Easy Read
    • Format für kognitive Behinderungen mit Bildern.

    • Eingabefehler
    • Nicht akzeptierte Benutzereingaben mit klaren Fehlermeldungen.

    • EN 301 549
    • Europäischer Standard für Web-Barrierefreiheit.

    • Focus Indicators
    • Visuelle Markierung des aktiven Elements bei Tastaturnavigation.

    • Font-Stack
    • Liste von Schriftarten als Fallback für Lesbarkeit.

    • Headers
    • Strukturieren Inhalte für Screenreader.

    • Headings Map
    • Browser-Plugin zur Anzeige der Überschriftenhierarchie.

    • Heatmaps
    • Visualisierung von Klick- und Mausbewegungen.

    • HTML5
    • Neuester HTML-Standard mit Barrierefreiheitsfunktionen.

    • HTTP/HTTPS
    • Protokolle für Webseitenübertragung, HTTPS ist sicherer.

    • Idiome
    • Phrasen, deren Bedeutung nicht aus Wörtern abgeleitet werden kann.

    • Information
    • Daten, aus denen Rückschlüsse gezogen werden können.

    • Informativ
    • Inhalte für Informationszwecke, nicht konformitätspflichtig.

    • Initialismus
    • Abkürzung aus Anfangsbuchstaben, nicht als Wort ausgesprochen.

    • Intranet
    • Internes System für organisatorische Materialien.

    • Jargon
    • Fachsprachliche Begriffe, die klare Erklärungen benötigen.

    • JavaScript
    • Programmiersprache für interaktive Inhalte, barrierefrei gestaltet.