Wir sind eine Agentur für barrierefreies Webdesign.

Eine barrierefreie Website stärkt die digitale Inklusion und ermöglicht es Ihnen, ein vielfältigeres Publikum zu erreichen, da sie Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Einschränkungen gleichermaßen zugänglich ist.

Welche technischen Aspekte sind für barrierefreies Webdesign wichtig

Wir machen Ihre Website für alle Menschen zugänglich

Barrierefreie Website erstellen

Eine Website, die Barrierefreiheit priorisiert, unterstützt nicht nur die digitale Teilhabe einer vielfältigen Nutzerschaft, sondern eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Reichweite zu maximieren, indem Sie Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen einbeziehen.

Barrierefreiheit für eine inklusive digitale Welt

features

Durch den Aufbau einer inklusiven Webpräsenz fördern Sie die Teilnahme aller Menschen am digitalen Raum und vergrößern Ihren Einflussbereich, da Sie ein breiteres Spektrum an Nutzern effektiv ansprechen können.

Barrierefreie Website erstellen lassen

Screenreader-Kompatibilität

Unsere Website ist vollständig für Screenreader optimiert, sodass sehbehinderte Nutzer alle Inhalte problemlos erfassen können. Durch klare Strukturen und semantische HTML-Elemente gewährleisten wir eine intuitive Navigation.

Textgrößen und Kontraste

Nutzer können Schriftgrößen und Farbkontraste individuell anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies ermöglicht Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder anderen visuellen Einschränkungen ein komfortables Surferlebnis.

Tastaturnavigation

Unsere Website ist vollständig über die Tastatur bedienbar, was Menschen mit motorischen Einschränkungen eine einfache und effiziente Nutzung ermöglicht. Alle Funktionen und Links sind ohne Maus zugänglich.

Barrierefreiheit FAQ

Warum sollte eine Internetseite barrierefrei sein?

Barrierefreies Webdesign ist weit mehr als eine technische Vorgabe – es ist ein Ausdruck von Verantwortung, eine Gelegenheit zur Inklusion und ein Mehrwert für alle.

Eine zugängliche Website schafft einen digitalen Raum, in dem sich jede Person, unabhängig von ihren Fähigkeiten, willkommen, wertgeschätzt und selbstbestimmt bewegen kann.

Barrierefreiheit ermöglicht nicht nur einer Vielzahl von Nutzerinnen, eigenständig und uneingeschränkt am digitalen Leben teilzuhaben.

Sie bietet auch Website-Betreiberinnen zahlreiche Vorteile, indem sie digitale Hürden abbaut, die Reichweite vergrößert und die Nutzererfahrung für alle verbessert.

Projekt mit uns starten

Was ist eine barrierefreie Website?

Antwort

Eine barrierefreie Website ist so gestaltet, dass sie Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen einen uneingeschränkten Zugang zu Inhalten und Funktionen ermöglicht. Viele Nutzer*innen begegnen im Internet Hindernissen, sei es durch technische, visuelle oder inhaltliche Barrieren. Beispielsweise benötigen blinde Personen Alt-Texte und Bildunterschriften, um Grafiken zu verstehen, sowie eine klare, semantisch korrekte Navigation für die Nutzung von Screenreadern. Menschen mit motorischen Einschränkungen profitieren von einer einfachen, tastaturgesteuerten Bedienbarkeit, während Personen mit Lernschwierigkeiten von Inhalten in Leichter Sprache abhängig sind.

Das Ziel einer barrierefreien Website ist es, allen Besuchenden ein problemloses und selbstbestimmtes Surferlebnis zu bieten. Der Begriff „barrierefrei“ ist jedoch nicht absolut, da gewisse Einschränkungen oft bestehen bleiben. Daher liegt der Fokus darauf, Websites so barrierearm wie möglich zu gestalten, um die digitale Teilhabe zu maximieren und ein optimales Nutzererlebnis für alle zu gewährleisten.

Warum ist Barrierefreiheit für Websites wichtig?

Antwort

Barrierefreiheit ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, uneingeschränkt auf digitale Inhalte zuzugreifen und diese zu nutzen. Sie fördert Inklusion, erweitert die Zielgruppe und stellt sicher, dass niemand aufgrund von Behinderungen oder Einschränkungen ausgeschlossen wird. Zudem verbessert sie die Nutzererfahrung für alle und kann die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen.

Welche Standards sollten für eine barrierefreie Website eingehalten werden?

Antwort

Die international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in ihrer aktuellen Version (z. B. WCAG 2.1 oder 2.2) bilden die Grundlage für barrierefreies Webdesign. Diese Richtlinien definieren Anforderungen wie wahrnehmbare Inhalte, bedienbare Navigation, verständliche Texte und robuste Technologien, um eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Können bestehende Websites nachträglich barrierefrei gemacht werden?

Antwort

Ja, bestehende Websites können durch gezielte Anpassungen barrierefreier gestaltet werden. Dies umfasst Maßnahmen wie die Optimierung für Screenreader, die Verbesserung der Tastaturnavigation, das Hinzufügen von Alt-Texten und die Anpassung von Kontrasten. Eine gründliche Analyse des Ist-Zustands hilft, den Aufwand und die Prioritäten für die Nachrüstung zu bestimmen.

Was macht eine Agentur für barrierefreies Webdesign?

Antwort

Eine Agentur für barrierefreies Webdesign entwickelt und gestaltet Websites so, dass sie für alle Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen, zugänglich und benutzerfreundlich sind. Dies umfasst gezielte Maßnahmen in den Bereichen Design, Programmierung und Inhaltserstellung, um digitale Barrieren zu reduzieren.

Ziel ist es, sicherzustellen, dass sämtliche Inhalte und Funktionen einer Website für jeden Nutzerin leicht erreichbar und verständlich sind, unabhängig von individuellen Einschränkungen.

Beeinflusst barrierefreies Webdesign das Design und die Ästhetik einer Website?

Antwort

Barrierefreies Webdesign schließt stilvolle und ästhetisch ansprechende Gestaltung keineswegs aus. Unsere Expertinnen vereinen kreative, visuell ansprechende Designs mit barrierefreien Elementen, um eine Website zu schaffen, die sowohl optisch überzeugt als auch für alle Nutzerinnen zugänglich und benutzerfreundlich ist.

Was kostet eine barrierefreie Internetseite?

Antwort

Die Kosten für eine barrierefreie Website hängen vom Umfang und der Komplexität des Projekts ab. Wir legen großen Wert auf eine transparente und faire Preisgestaltung. Nach einer gründlichen Analyse Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse erstellen wir ein individuelles Angebot, das Ihren Vorstellungen entspricht und gleichzeitig innerhalb Ihres Budgets bleibt.

Wie lange dauert es, bis eine Website barrierefrei ist?

Antwort

Die Zeitspanne, um eine Website barrierefrei zu gestalten, variiert je nach mehreren Faktoren, wie der Größe und Komplexität der Website, dem aktuellen Grad an Barrierefreiheit und den spezifischen Anforderungen an die Barrierefreiheitsstandards. In der Regel dauert die Umsetzung barrierefreier Maßnahmen mehrere Wochen. Nach einer detaillierten Analyse Ihres Webprojekts können wir Ihnen einen genauen Zeitrahmen für die Entwicklung oder Anpassung Ihrer Website nennen.

Wer profitiert von einer barrierefreien Website?

Antwort

Barrierefreie Websites kommen einer Vielzahl von Menschen zugute, darunter Personen mit Seh-, Hör-, motorischen oder kognitiven Einschränkungen. Auch ältere Nutzer*innen, Menschen mit temporären Beeinträchtigungen (z. B. nach Verletzungen) und solche, die einfache Sprache bevorzugen, profitieren. Darüber hinaus verbessert Barrierefreiheit die allgemeine Benutzerfreundlichkeit für alle.

Wie kann ich überprüfen, ob meine Website barrierefrei ist?

Antwort

Die Barrierefreiheit einer Website kann mit speziellen Tools wie WAVE, Axe oder Lighthouse überprüft werden, die technische Schwachstellen aufdecken. Zusätzlich sind Tests mit Screenreadern, Tastaturnavigation und echten Nutzer*innen mit Behinderungen essenziell, um die tatsächliche Zugänglichkeit zu bewerten. Eine professionelle Accessibility-Audit kann umfassende Einblicke und Empfehlungen liefern.

Sollte ich in Barrierefreiheit investieren?

Webdesigner für Barrierefreiheit - Barrierefreies Webdesign

Barrierefreiheit zu priorisieren, ist eine bedeutende geschäftliche Entscheidung mit ethischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Sie erweitert die Zielgruppe, verbessert die Nutzererfahrung und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Unternehmen sollten die Aufgaben kennen, die bei der Umrüstung ihrer Online-Präsenz anfallen.

Dazu zählen die Analyse der Website auf Zugänglichkeit, die Umsetzung von Standards wie WCAG, Schulungen für Mitarbeiter und kontinuierliche Optimierung. Dies erfordert Zeit und Ressourcen, stärkt aber die Marke, fördert Kundenbindung und sichert langfristigen Erfolg.

Mädchen mit einem Handy in der Hand im Rollstuhl

Vorteile der Priorisierung von Barrierefreiheit

Accessibility Vorteile

Die Entscheidung, in Barrierefreiheit zu investieren, hat sowohl ethische als auch praktische Implikationen für Ihr Unternehmen. Es ist unsere Aufgabe, Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen und sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Weg mit Ihren Geschäftszielen, Werten und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe in Einklang steht.

Markenreputation

Brand

Ein Engagement für Barrierefreiheit positioniert Ihr Unternehmen als inklusiv und sozial verantwortlich. Dies kann den Ruf Ihrer Marke stärken und Vertrauen sowie Loyalität bei einem breiteren Publikum fördern, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Projekt starten
Brand - Markenimage

Erweiterte Zielgruppe

Audience

Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Website oder App barrierefrei ist, sprechen Sie die Bedürfnisse einer breiteren Benutzerbasis an, einschließlich der Millionen von Menschen mit Behinderungen. Dies kann zu erhöhtem User Engagement und einer erweiterten Kundenbasis führen.

Kostenlose Erstberatung anfordern
Mädchen mit einem Handy in der Hand im Rollstuhl

Rechtssicherheit

Gesetzliche Vorschriften

In Deutschland und vielen anderen Regionen sind Unternehmen in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre digitalen Angebote für alle Benutzer zugänglich sind. Die Einhaltung der Vorschriften kann Ihnen helfen, potenzielle rechtliche Probleme und Strafen zu vermeiden.

Kostenlose Erstberatung anfordern
Gibt es gesetzliche Vorgaben für barrierefreies Webdesign

Inhalte & Medien

Texte und Medien

Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte, einschließlich Text, Bilder und Multimedia, so präsentiert werden, dass sie von allen Benutzern wahrgenommen werden können. Dies kann die Bereitstellung von Textalternativen, Untertiteln oder die Anpassungsfähigkeit des Inhalts an verschiedene Geräte und Ausrichtungen umfassen.

Kostenlose Erstberatung anfordern
Welche technischen Aspekte sind für barrierefreies Webdesign wichtig

Interaktive Elemente

Einfache Bedienung

Interaktive Elemente wie Formulare oder Schaltflächen müssen für alle navigierbar und nutzbar sein, einschließlich derjenigen, die assistive Technologien verwenden. Dies kann die Gestaltung klarer, prägnanter Formulare oder die Sicherstellung der Tastaturzugänglichkeit beinhalten.

Kostenlose Erstberatung anfordern

Navigation

Zugängliche Navigation

Die Navigationsstruktur muss logisch, konsistent und leicht zu verfolgen sein. Implementieren Sie Funktionen wie „Direkt zum Inhalt“-Links, Breadcrumb Navigationen und klare Überschriften, um allen Benutzern eine effektive Navigation Ihrer Website zu ermöglichen.

Kostenlose Erstberatung anfordern